- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 05. Juli 2019 09:05
- Zugriffe: 24105
Das Malawisee "Artenbecken"
Was ist damit genau gemeint ?
Der Ausdruck "Artbecken" ist auch oft im Umlauf, einige sagen dazu auch Artenbecken.Das Wort wird in der Malawiszene für Aquarien genutzt in dem ein Habitat nachgestellt wird welches nur eine Buntbarsch Gattungen also zum Beispiel "Copadichromis" je nach Art dieser Gattung beinhaltet.
Hierbei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten die man pflegen kann, sehr oft werden Artenbecken bei durchsetzungsschwachen Tieren genutzt, die sich im Verbund mit anderen Buntbarschen aus dem Malawisee nicht gut durchsetzen können, weil diese charakterlich extrem friedfertig sind.Dazu zählen sehr oft Lethrinops oder diverse Copadichromis Arten, hier aber dann nicht alle Copadichromis.Ebenfalls fallen auch einige Aulonocaras drunter aus der Sandzone, die ebenfalls nicht sonderlich taff sind.
Diese Buntbarsche sind nur bedingt zu vergesellschaften, da greifen erfahrene Aquarianer oft zum Begriff "Art oder Artenbecken".
Aber man kann sonst auch jeden Buntbarsch aus dem Malawisee im Artenbecken halten, das ist echt jedem selbst überlassen, oft und vor allem bei kleineren Aquarien werden Mbuna dazu empfohlen.Dies liegt nicht zuletzt daran, das viele neu Aquarianer gerne mit 200 oder 250 Liter Becken beginnen.Diese Aquariengröße ist nach heutigen Maßstäben einfach zu klein, um mehrere Buntbarsche unterschiedlicher Gattungen hier auch wieder von der "Art" unter der Gattung zu vergesellschaften.
Artenbecken können anders als Malawi-Gesellschaftsbecken sehr gut auf die gewählte Buntbarsch Art abgestimmt werden. Die Haltungsbedingungen einer Buntbarsch Art und die Beobachtung dieser sind einer der Vorteile dabei.
Buntbarsche die im Malawi-Gesellschaftsbecken durch zu durchsetzugsstarke Beifische unterdrückt werden, könnten dadurch an Streß leiden und Streß führt immer im Verlauf zu einer Krankheit.Im Artenbecken geht man dieser Sorge aus dem Weg und so manche Buntbarsch Art zeigt im "Artenbecken2 ihr wahres Gesicht sie blüht richtig auf.
Ebenfalls ist die Haltung von Buntbarschen aus dem Mbuna Bereich im Artenbecken gut denkbar, wie oben beschrieben wenn das gewählte Aquarium die Literzahl einschränkend zum besten gibt.Dennoch wer sich langfristig mit Malawisee Buntbarschen beschäftigen will und möchte sollte zumindest bei 300 Litern beginnen (nach oben offen), hier sind dann auch mal 2-3 Buntbarsch Arten denkbar je nach überlegter Art.
Autor : Florian Bandhauer,Frank Röder,
Bilder : Thomas Heinz & Daniel Müller