- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 25. September 2020 09:20
- Zugriffe: 17089
720 Liter Becken mit Mbuna im Wandel
Grandiose Veränderung eines Beckens zu einer naturnahen Gestaltung !
Vorwort:
Im laufe der Zeit gibt es Veränderungen und viele Aquarianer gehen neue Wege, so auch dieses Mbuna Becken Beispiel von Sören Anspach, hier im Beitrag die Veränderung von einem Lochgestein dekorierten Aquarium, zu einem "naturnah angelehnten" Becken.
Dabei ist die Veränderung dazu gravierend, hier nun Bilder und Eckdaten des Beckens zum Thema Felszone mit Mbuna, und einigen wenigen Nonmbuna die man auch mit Mbuna pflegen kann.
Beckenmaße:
200x60x60 - 720 Liter
Filterung:
Aussenfilter von Eheim
Bodengrund:
feiner Quarzsand, in Steingrau mit einer gröberen Körnung
Dekoration:
Rockzolid Module und echte Steine in Kombination
Bilder oben, das erste Bild zeigt das Aquarium in der neuen Gestaltung, und darunter direkt ein Bild wie es vorher aussah. Im typischen Retro Style der 80ger und 90ger Jahre mit Lochgestein, aber nicht nur dies, auch die Bedürfnisse der Mbuna wurden hier nur teilweise erfüllt.
Besatz :
3/5 Protomelas taeniolatus "Namalenjie"
5 Othopharynx lithobates (Jungtiere)
1/3 Metriaclima hajomaylandi
1/1 Tropheops red cheek
1/2 Pseudotropheus cyaneorhabdos
1/2 Labeotropheus fuelleborni Katale (und etwa 30 Jungtiere a 2cm)
1/1 Melanochromis chipokae
1/1 Tropheops tropheops "Makokola"
1/3 Chindongo Flavus
1/3 Cynotilapia Zebroides Cobue
Welse:
Hinweis:
Der hier gelistete Besatz wird noch hier und da optimiert werden !
Wer sich mit der Art von Malawisee Aquaristik beschäftigt, wird viele Möglichkeiten finden wie man die Bedürfnisse dieser tollen Tiere in einem Malawisee Aquarium umsetzen kann, hier in unseren Augen ein echt gelungenes Beispiel zur Dekoration und Umgestaltung.
Vorwort:Florian Bandhauer
Autor:Sören Anspach
Bilder:Sören Anspach