Sonntag 28 Mai 2023
Text Size

Die Welt eines Mbuna Aquariums 

Nur das beste, hier ein Mbuna Beckenbeispiel das für sich spricht, Malawisee Aquarien gibt es viele, und es gibt wirklich sehr schöne darunter. Aber dieses Beispiel von Thorsten Wendt ist schon etwas besonderes. So viele Details die bis ins kleinste überlegt und ausgearbeitet wurden, sind dann doch einer extra Erwähnung würdig. 

Nun einige Hintergrund Daten zu diesem "in unseren Augen" Meisterwerk !

Malawisee Beckenmaße :

230x100x80 cm - 1840 Liter

1 Frontal Mbuna

3 Mbuna Becken

4 Mbuna Becken

5 Mbuna Becken

Besatz :

Metriaclima Msobo Magunga 3/6 und ca 20 Nachzuchten in 5cm zum aufstocken
Cynotilapia Red top Likoma 3/3
Cynotilapia white top hara 3/3
Pseudotropheus Polit 3/3
Metriaclima Membe deep 3/5
Metriaclima zebra gold kawanga 3/3
Labidochromis 3/4
Flavus Jungtiere ca. 2/2
Metriaclima callainos bright blue 3/3
Tropheops chilumba 1/2
Protomelas taeniolatus Namalenje 1/1 der einzige Nonmbuna der aber von der Fütterungsansprüchen sicher hier paßt. Dies ist langfristig noch nicht der endgültige Besatz, und wird sich noch raus kristallisieren.

8 Mbuna Becken

9 Mbuna Becken

13 Mbuna Becken

Beleuchtung ist auch nur mal so für Algen, habe 4x UBRW (mit zwei Cluster) und 2x GHL lightbar actinic als Effekt, diese haben 7 Farben und erfüllen einige Wünsche bei der Einstellung.

Einige Infos zur Technik:

Linker MKIF wird betrieben mit einer Tunze 6045 gleich 4500 l/h hat eine Vorfilterkammer, eine Hauptfilterkammer (Mattenfilter) und Klarwasserkammer, die noch mit Sinterglas gefüllt ist ! Rechter MKIF läuft mit Tunze 6025, ohne Vorfilterkammer, wieder mit Mattenfilter, und Sinterglas in der Klarwasserkammer (da drückt die Tunze das Wasser zurück ins Becken). Vor den Matten sitzen große Sprüdelsteine, sie versorgen die Bakterien in den Matten mit Sauerstoff und regulieren den PH-Wert pendelt um 8.

1x Hydr Wizard ECM 42 "vormittags ca. 5h und nachmittags ca. 5h", sie zieht den Schmutz 2.3 Meter zur Aussaugstelle der Vorfilterkammer (linker MKIF).

Strömungspumpen: 1xSICCE XStream 8000

16 Mbuna Becken Details

17 Mbuna Becken Details

Einige Infos zur Dekoration:

Verbaute Module: Riverstone: Q, R, T

Stone Module: E, F, G, H

Bodengrund:

Bodengrund komplett selbst gesammelt, alles Natur, alle Körnungen von 0.4 - 1.4mm hauptsächlichdazu dann eine grobere Kieselschicht zur Dekoration die oben drauf gesetzt wurde.

Laßt euch inspirieren und wer auf die Mbunas aus dem Malawisee steht kann sicher hier einiges für sich entdecken, und wie man ein solches Malawisee Aquarium dekorieren kann.Mehr zum Thema "Dekoration" und "Bodengründe" sowie zum Artenverzeichnis findet ihr in den "links" hier im Text.

MALAWI GURU APP

Interaktive Malawisee Karte

Autor : Florian Bandhauer, Thorsten Wendt

Bilder : Thorsten Wendt

   

Merken

Merken

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.