- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 20. Mai 2019 11:23
- Zugriffe: 10297
360 Liter - Mbuna Becken mit Rockzolid
Ein weiteres tolles Becken mit zwei Buntbarsch Arten darin.
Hier nun Eckdaten und Bilder zum besseren Verständnis:
Aquarium:
Becken ist von meduza
Maße:
120x50x60, Rechteck Liter: 360 Glasstärke: 10mm Rückscheibe und rechte Seitenscheibe schwarz foliert.
Unterschrank:
Der Unterschrank ist Marke Eigenbau. Als Platten wurden 19mm Spanplatte mit einer Hochglanz weiß Beschichtung gewählt. Alle Kannten sind mit ABS Kante versehen. Die Außenseiten gehen bis auf den Boden. Zusätzlich wurde für die Gewichtsverteilung unter den Boden fünf durchgängige Sockel montiert. Somit wird das Gewicht komplett auf dem Boden verteilt.
Aquarium Abdeckung:
Ist von Aquarienkontor in Hochglanz weiß. Mit Innenliegenden Stegen für die Beleuchtung.
Filter:
Als Filter wurde ein HMF Eck Filter MBA EF-602/25 mit 2 Hebern gewählt. Als Pumpe wird eine Hailea V10 verwendet. Somit hat man eine ordentliche Oberflächenbewegung die durch das ganze Becken verläuft und genügend Strömung um auf eine Strömungspumpe verzichten zu können.
Beleuchtung:
2 x eco+ LED-Leiste POLAR 7500K 20cm 210mm
1 x eco+ LED-Leiste ROYAL BLUE 30cm 295mm
1 x eco+ LED-Leiste RED 625nm 30cm 295mm
Die Steuerung der LED Beleuchtung läuft über einen SunRiser 8 mit 75 Watt Netzteil. Die beiden Polar laufen mit 50% Leistung. Die Leuchten Red und Blue laufen bei Sonnenaufgang bzw. Untergang mit. Die Blue auf 30% auch im Tagesablauf und auf 45% als Mondlicht.
Zusätzlich gibt es an zufälligen Tagen gewisse Wettersimulationen. Die eigenständig über den SunRiser verwaltet werden. Von Gewitter über Regen bis zu Wolkentagen ist alles dabei.
Sonnenaufgang: 6.00 Uhr – 7.00 Uhr
Tageslicht: 7.00 Uhr – 20.30 Uhr
Sonnenuntergang: 20.30 Uhr – 21.15 Uhr
Mondphase: 21.15 Uhr – 22.00 Uhr
Die LED Leuchten wurden auf zwei Edelstahl Flacheisen montiert und mit einem CleanCover (Schutzglas/Spritzschutz) versehen. Mit diesem Schienensystem kann man sehr einfach auf den Innenliegenden Stegen verfahren und arbeiten im Aquarium ausführen, dazu die Beleuchtung den Wünschen entsprechen anpassen.
Bodengrund:
Hier wurde Sand von Schicker Mineral verwenden, mit der Körnung 0,4-0,8.
Die Mischung beträgt 50% grau und 50% beige. Zusätzlich werden noch Muscheln mit eingebracht.
Steine:
Als Steine wurden ausschließlich Steine von RockZolid verwendet.
1 x Stone Modul H
2 x River Stone G
1 x River Stone F
1 x River Stone K
2 x River Stone J
Alle Steine liegen auf einer 5mm Plexiglas Platte und wurden gegen verrutschen mit Aquarium Silikon verklebt. Zusätzlich wurden bei allen Steinen, einige der vorhandenen Löcher aufgebohrt um einen besseren Wasseraustusch zu gewährleisten. Alle Steine sind so positioniert dass die Bewohner um alles herum Schwimmen können und somit sind sehr viele Höhlen und Spalten entstanden. Zusätzlich kommt dies der Revierbildung sehr zu gute.
Besatz:
Futter:
Aktuell wird nur mit Flockenfutter von Sera gefüttert. (Sera Flora Pflanzenfutter). Fünfmal die Woche wird hier Bedarfsgerecht gefüttert.
Wasserwerte:
PH: 8,1
KH: 6
GH: 7
NO2: 0mg/l
NO3: 10mg/l
NH3: 0,0
NH4: 0,0
Temp 24,4°
Die Wasserwerte werden mit Tröpfchentest der Marke JBL ermittelt. Eine Kontrolle findet einmal wöchentlich statt. Dazu wird wöchentlich ein Wasserwechsel von mindestens 60% durchgeführt.
Autor: Franz Uhl
Bilder: Franz Uhl