- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 16. November 2019 10:59
- Zugriffe: 8691
Artenbecken mit Chindongo saulosi
Eckdaten und Bilder zu diesem Malawisee Aquarium mit 300 Litern welches als Artenbecken gepflegt wird.
Die Beckenmaße sind wie folgt:
120 x 50 x 50 cm
Das Becken steht auf einem Alu Gestell der Firma "Marine Systems", vorne sind Schiebetüren in Plexiglas eingebaut, in einem braunen Ton.
Technik:
Das Becken wird mit einem Jbl 1501 greenline gefiltert, welcher zu den Aussenfiltern gezählt wird. Ebenfalls ist eine Sicce Xstream 8000 Strömungspumpe im Einsatz, diese läuft 24 std. Und als Heizstab ist ein Titan Heizer angeschlossen mit externen Display.
Beleuchtung:
LED Leisten der Firma LEDaquaristik, 2 stck aus der Ecco Reihe sind hier im Einsatz, welche über einen GHL Profilux 3 gesteuert und gedimmt werden. Dieser simuliert Wolkenflüge, Regentage, Mondaufgänge und Untergänge, sowie Sonnenaufgänge und Untergänge.
Dekoration:
Hier wurde Aquarium Sand in beige genommen, in einer Körnung von 0,6 bis 1 mm, in diesen wurden Minimuscheln und Minischneckenhäuser ein gearbeitet. Darüber hinaus wurden "Rockzolid" Steinnachbildungen genutzt, alle Stein Nachbildungen wiegen grade mal zusammen ca. 6 kg.
Das Becken simuliert die "Felszone" im Malawisee nach!
Bilder oben, zeigt das Becken in unterschiedlichen Beleuchtungsstufen
Besatz:
Chindongo saulosi 1 M / 9 W
Synodontis sp. polli white 15
Ein wirklich schönes Beispiel zum Thema, und zeigt wie schön auch ein Artenbecken sein kann. Einen Lieben Dank an Wolfgang Schmidt, für die Erlaubnis dieses Beispiel hier nutzen zu können.
Weitere nützliche Links:
Videos zum Thema Malawisee und Malawisee Aquarien
Bodengründe für Malawisee Aquarien
Autor: Florian Bandhauer&Wolfgang Schmidt
Bilder: Florian Bandhauer