- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 20. Mai 2020 10:04
- Zugriffe: 13265
Becken Malawisee mit Utaka
Viele Jahre mit den Malawisee-Buntbarschen haben mich immer wieder auf neue Wege geführt.
Storm Valley (Sturmtal) heißt dieses aktuelle Utaka-Becken, weil am Mbenji Island eine extrem starke Strömung zwischen den einzelnen Inseln herrscht.Bei dem Umbau des Aquariums zu einem Utaka Becken habe ich versucht, die ufernahe Freiwasserzone zu suggerieren. Drei Arten von Copadichromis und als Jäger die Siaenochromis fryeri bevölkern nun dieses Habitat:
UTAKAS
COPADICHROMIS AZUREUS "mbenji" (3/5) 1 Männchen /1 Weib - WF -
COPADICHROMIS BORLEYI "mbenji" (1/3) - WF -
COPADICHROMIS BORLEYI "kadango" (1/2) - WF
Dazu kam dann noch später der Nonmbuna:
PROTOMELAS TAENIOLATUS "namalenjie" (1/2
JÄGER
SIAENOCHROMIS FRYERI (2/4) F1
WELSE
SYNODONTIS NJASSAE (1/2) WF
(Dieser Wels lebt im Felslitoral mit Sandflächen.)
Lake Malawi (Lake Nyasa), Tanzania
Größe: ca. 16-20 cm
Sonstiges:
Malawi Fiederbartwels, Njassa Fiederbartwels
Grundsätzlich sind die Materalien gleich geblieben, einzig den Sand habe ich abgemischt und zwar mit schwarzem, so dass eine Sedimentablagerungsoptik simuliert wird. Basaltsteine und als Erneuerung eine Basaltsteinplatte mit über 50 cm Länge wurden ins Becken dekoriert - viele Utakas bewegen sich gern über Felsen und Steine.
Darüber hinaus wurden diverse Laichmulden gesetzt, diese eröffnen balzenden Paaren die Möglichkeit, sich eine Nische zu suchen und ungestört der Paarung zu frönen.Die hängenden Steine, die vorher ins Becken gehängt wurden, habe ich entfernt und dafür die künstliche Wurzel eingehängt.
Der Effekt von Treibholz, welches an der Wasseroberfläche schwimmt, soll damit effektvoll simuliert werden.Ich denke,ihr werdet sicherlich eure Freude mit den Korallenfischen des Süsswassers haben, einen Versuch mit Utakas ist es allemal wert.
Malawisee Aquarien sind bei der richtigen Wahl der Materalien und der Dekoration lebende Kunstwerke, probiert es aus den diese Welt ist halt was anderes.
Autor:Florian Bandhauer
Bilder:Florian Bandhauer