Donnerstag 30 März 2023
Text Size

Trigon 350 - Malawisee Aquarium

Malawisee Aquarium aus dem Jahr 2004-2005

Heute ein Beispiel wie man es nicht mehr gestalten sollte, und ebenfalls die Finger von Fire Fischen lassen sollte, dazu haben wir zum Fire Fish einen Beitrag.Dieses Beispiel aus dem Bereich Übergangszone dient hier mal als "negativ" Beispiel.

Dieses Becken existiert so nicht mehr, ich möchte es hier aber als ein Beispiel dennoch zeigen. Es handelt sich um ein Trigon 350 L Becken von Juwel.Gehalten habe ich Nonmbuna mit Labidochromis Arten.

Als Dekoration dienten Pagodensteine aus Südafrika, die Rückwand ist hinterschwimmbar gewesen. Im Laufe der Zeit wurden noch Vallisnerien als Bepflanzung hinzugefügt. Diese Bilder habe ich nicht mehr, sie sind aber auf "einrichtungsbeispiele.de" noch zu sehen!

2 Trigon350

3 Trigon350

1 Trigon350

Der Besatz:

Aulonocara Fire Fish (1/2) - Hybriden
Aulonocara Stuartgranti (Chitimba) (1/1)
Aulonocara Beanschi Benga (1/1)
Labidochromis Caeruleus Yellow (1/3)
Synodontis Petricola 5 (Gechlecht nicht zugewiesen)

Wer sich der Biotop Malawisee Aquaristik widmen möchte, und dies ist auch die bessere Einstellung, sollte sich unsere Malawisee Aquarien Beispiele hier anschauen dazu auch die Mbuna Aquarien, aber auch die Malawisee Aquarien aus der Sandzone.

In den Steckbriefen zu den Mbuna und Nonmbuna ist viel hilfreiches drin zu den Buntbarschen ebenso im Buntbarsch Verzeichnis und in etlichen anderen Beiträgen hier auf Malawi-Guru.de - dem Original zum Thema Malawisee Aquaristik.

Interaktive Malawisee Karte

Autor:Florian Bandhauer

Bilder:Florian Bandhauer

   

 

 

 

Merken

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.