- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 30. November 2022 10:53
- Zugriffe: 2354
Malawi-Island unser neuer Partner
Mit Matze Köhn haben wir einen kleinen, aber sehr tollen Züchter an Board.
Dieses Hobby weiter bringen ist nicht nur unser Anliegen, sondern auch dies von Matze Köhn. Umso erfreuter sind wir, das man jetzt zusammen steht und arbeitet. Die Stockliste wurde bereits bei uns platziert, nun einige Eckdaten zu Malawi Island.
>
Im Video Placidochromis sp. "phenochilus gissel" aus unserem Hause
Von Matze:
Seit Kindeszeiten haben mich Fische und Aquarien begeistert, seit etwa 2015 kam die Sucht zu den Malawisee Buntbarschen, dies wurde akribisch verfolgt. Mein eigener Anspruch und die Begeisterung zu diesen Buntbarschen haben mich dazu gebracht, auf qualitativ hochwertige Tiere zu achten. Vor allem hier im Norden der Republik, gibt es leider kaum gute Bezugsquellen. Und oft, nicht immer, besteht nur die Option des Online bestellen.
Der Nachteil an den Bestellungen Online ist, das man nicht selbst genau aus suchen kann, und doch sehr unpersönlich ist. Natürlich ist dies in der heutigen Zeit oft nicht anders möglich. Aber auch ich nutzte Urlaubsziele so, das man bei dem ein, oder anderem Züchter selbst vorbei kam. Auch mal die ein, oder andere etwas seltenere Art war dann dabei.
Aber mit der Begeisterung kam auch das weitere Interesse des Brutverhaltens dieser endemsich lebenden Tiere. Ebenso die Aufzucht, und so wurde mein Hobby mehr und mehr zum Beruf. Durch die Erfolge mit der Nachzucht und in erster Linie im Freundeskreis, entwickelte sich eine rege Nachfrage an den Tieren, und so kamen mehr und mehr Becken dazu.
Inzwischen stehen 51 Aquarien bei mir mit ca. 12500 Litern und an die 30 Arten, nicht alle werden gezüchtet, wenn jemand eine Art sucht die bei mir nicht in den Becken schwimmt, so versuche ich über meine Kontakte, diese Art zu bekommen.
Im Jahr 2021 kam der Schritt von der Hobbyzucht ins Nebengewerbe, klar gehe ich auch noch arbeiten, aber die Leidenschaft hat mich weiter machen lassen. Vor allem hochwertig gezogene Nachzuchten wollte und will ich vermitteln. Dies führte dazu das ich 75% der Zuchtgruppen aus Wildfängen zusammen gestellt habe.
Es wird im normalen Leitungswasser gehalten ( in meiner Region ) sehr Malawi - freundlich ! Wichtig war mir hier, das die Tiere auch einen normalen Keimdruck kennen, ebenso eine normale Bakterien Kultur ertragen können. Der Erfolg spricht für sich selbst.
Eine Webseite ist im Aufbau, momentan könnt ihr mich über Facebook, Instagramm oder per Mail erreichen.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Autor: Matze Köhn
Bilder: Matze Köhn
Video: Matze Köhn