Donnerstag 30 März 2023
Text Size

Die Sandzone im Malawisee 

Lebensraum unter Wasser im Malawisee, der über weite Teile nur aus Sand besteht, hier und da findet man auch Vallisnerien Gärten und sehr vereinzelt Gesteinsbrocken, welches aber die absolute Ausnahme ist.

Dabei ist die Populationsdichte bei weitem nicht so ausgeprägt wie zum Beispiel in der Felszone mit ihren vielen verscheidenen Mbuna und Nonmbuna Arten. Hat man die Möglichkeit dieses selbst zu sehen, stellt man fest das diese Zone etwas für einige wenige Spezialisten unter den Buntbarschen ist, die Heimat vieler Lethrinops Arten und auch vieler Arten wie Taeniolethrinops und auch Tramitichromis sind hier zu sehen, sie haben eben diese weiten Wüsten unter Wasser besiedelt und suchen in diesem weichen Untergrund nach fressbarem.

Ebenso kann man Laichkrater oder auch aus Sand aufgetürmte Sandburgen bestaunen. Diese sehr kunstvoll erichteten Gruben oder Hügel, je nach Art werden penibel überwacht und auch verteidigt, an manchen Stellen sieht man im Abstand von wenigen Metern Dutzende solcher Bauwerke.

Aber auch andere Buntbarsche bewegen sich ab und zu in dieser Sandzone, wie auch diese Buntbarsch Arten welche wir auch im Fischverzeichnis beschrieben haben, dazu zählen unter vielen anderen z.b. Taeniochromis, Fossochromis, Placidochromis oder auch Champsochromis auch Protomelas Arten wurden bereits hier gesichtet, und wie oder warum sich diese aus der Übergangszone hier aufhalten, ist vielleicht damit zu Begründen das sich diese hier nach fressbarem umsehen.

Mehr zu hier genannten Arten siehe im Fischverzeichnis zu den Buntbarschen !

Video oben, kurzer Eindruck der Sandzone

Panorama Vallisnerien Lake Malawi

19 Pete Barnes Chizumulu

Die hier lebenden Arten ausgenommen die fischfressenden Arten, ernähren sich hauptsächlich von den im Sand lebenden Kleintieren, ebenfalls ist Plankton für einige Arten die Nahrungsquelle. Einer der Lebensräume aus dem Malawisee und zeigt wieder wie fasziniernd die Malawisee Buntbarsche sich den vorhandenen Lebensräumen angepasst haben.

Man kann sich auch Videos zu diesem Lebensraum anschauen wie unter Youtube um sich einen ersten Einblick zu verschaffen, ebenfalls sollte man sich bei der Pflege von Buntbarschen, die in diesem Lebensraum beheimatet sind die entsprechende Kulisse im Aquarium gut überlegen, den nur dann sieht man die typischen Charakter der in dieser Zone lebenden Buntbarsche.

 

Facebook Follow us

MALAWI GURU APP

Interaktive Malawisee Karte

Autor:Florian Bandhauer,Frank Röder

Quellen:Silvan Hörnlimann

Bilder:Florian Bandhauer

Video:Carsten K.Larsen

  

 

 

Merken

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.