- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. November 2018 12:51
- Zugriffe: 1199
Mylochromis melanonotus
Eckdaten und Tipps zur Pflege dieses Nonmbuna im Aquarium
Dieser Nonmbuna wird im ganzen Malawisee angetroffen, dabei lebt die Art in der Sandzone als auch in der leichten Übergangszone.Im See frisst die Mylochromis melanonotus gerne junge Fische und gehört somit zu den carnivoren Arten.
Männchen werden in der Natur ca. um die 22 cm, die Weibchen bleiben etwas kleiner und liegen bei ca. bis 18 cm. Im Aquarium kann die Art bei guter Fütterung auch gerne einige Zentimeter mehr auflegen.Apropo Aquariengröße diese sollte bei ca. 1000 Litern beginnen, nach oben offen.
Die Dekoration sollte mehr Sandzone den Übergangszone sein, dennoch wären einige Spalten und Verstecke sinnvoll und ebenso Sichtschutz sowie Schattenzonen, grundsätzlich in der Haremshaltung gut zu pflegen, was bedeutet ein Männchen mit mehreren Weibchen.
Die Ernährung darf auch gerne mal aus Lebendfutter bestehen, auch Frostfutter ist machbar. Ansonsten werden alle gängigen Futtersorten angenommen.Grundsätzlich nicht so durchsetzungsstark, daher sollte man im Vorfeld genau überlegen welche anderen Malawisee Buntbarsche dazu gesetzt werden.
Aber eines ist sicher, eine echt wundervolle Buntbarsch Art.Wenn das drum herum stimmt.
Autor: Simon Stahl
Bilder: Thomas Engel