Sonntag 28 Mai 2023
Text Size

Aulonocara steveni "Mkondowe"

Der Steckbrief zu diesem nicht so oft gepflegten Nonmbuna 

Größe:

Die Männchen von Aulonocara steveni "Mkondowe" können bis ca. 14 cm groß werden, Weibchen bleiben etwas kleiner, aber erreichen auch um die 11-12 cm.

Verbreitung:

Im See ist die Übergangszone deren Heimat, wo sich diese Buntbarsch Art in den sandigen Abschnitten zwischen den Felsen bewegt. 

Ernährung:

Wie alle Aulonocara gehört die Art zu den carnivoren Arten. Im See ernährt sich diese Buntbarsch Art von kleinst Lebewesen welche diese aus dem Bodengrund filtert, nimmt aber auch gerne Nachwuchs anderer Buntbarsche gerne auf den Speiseplan. Eine proteinreichere Kost sollte sein. Auch gerne ab und zu mal Frostfutter reichen, käme dem entgegen. Ansonsten nimmt dieser Buntbarsch auch alle gängigen Futtersorten an. 

Aulonocara steveni Mkondowe 1

Aulonocara steveni Mkondowe 4

Fortpflanzung/Zusammenstellung:

Die Haremshaltung wäre die richtige Wahl, 1 Männchen mit 2-3 Weibchen z.b., eine Gruppenhaltung ist wirklich nur ratsam, bei Aquarien die ab 800 Litern beginnen und wo eine Kantenlänge ab 200 cm überlegt ist, aber selbst da sollte genau im Vorfeld nachgedacht werden, welche Arten man zusammensetzt.

Mehrere Männchen dieser Art in einem Becken führen oft zu Stress für unterlegene Männchen der selben Art. Hinzu kommt das sich diese dann auch kaum bis gar nicht ausfärben. Die Art ist nicht die durchsetzungsstärkste, dazu kann man aber gerne auch unsere Charakter und Temperament Liste durch lesen.

Wie alle Malawisee Buntbarsche gehört auch Aulonocara steveni "Mkondowe" zu den Maulbrütern!

Beckengröße:

Die Beckengröße sollte ab 400 Litern beginnen und eine Kantenlänge von mindestens 150 cm muss überlegt sein. Nach oben natürlich offen, im Verbund mit anderen Malawisee Buntbarschen sollten die Aquarium Größe nach oben überlegt werden.

Dekoration:

Diese Art bevorzugt die Übergangszone  eher sogar die felsigen Abschnitte. Und das Aquarium sollte mit genügend Spalten und Durchgängen dekoriert werden, hohe Steinformationen die Sichstschutz geben, käme der Natur nahe. Auch Sandflächen dürfen mit überlegt werden. 

Anmerkung:

Unter der Rubrik Malawisee Aquarien, haben wir auch diverse Beispiele zum Thema "Dekoration und Gestaltung" , unser Fazit: Eine echt tolle Buntbarsch Art, ist aber nicht oft zu finden in heimischen Aquarien.

Aquatreff.de

 

Autor: Erkan Topaloglu,Florian Bandhauer

Bilder: Erkan Topaloglu  

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.