Donnerstag 30 März 2023
Text Size

Lethrinops sp. "micrentodon makokola"

Steckbrief zu diesem Nonmbuna aus dem Malawisee. Hier der Steckbrief zu Lethrinops sp. "micrentodon makokola", mit Eckdaten.

Größe:

Im See selbst wird Lethrinops sp. "micrentodon Makokola" ca. 12-13 cm groß, Weibchen bleiben um 1-2 cm kleiner, und wie bei vielen anderen Arten, können die Tiere im Aquarium auch mal 1-2 cm größer werden. Liegt wie so oft an der doch regelmäßigeren Fütterung die den Tieren im Malawisee Aquarium zu kommt.

Verbreitung:

Die Übergangszone ist sein Lebensraum dabei aber in der Grenzregion hauptsächlich in den Bereichen über ausgedehnten Sand, wo nur sehr vereinzelt Steinformationen vereinzelt rum liegen. Dieser Nonmbuna ist im südlichen Teil des Malawisee beheimatet und wie im Namen schon dabei, im Bereich um Makokola Reef beheimatet.

Ernährung:

Die Art wird zu den carnivoren Buntbarschen gezählt und ernährt sich im Malawisee von Kleinstlebewesen welches es aus dem Bodengrund raus filtert, dabei stossen die Tiere mit dem Kopf in den Sand und kauen diesen nach Futter durch. Dies kann man auch im Aquarium beobachten !

Im Becken kann man den Tieren handelsübliche Futtersorten reichen, auch mal Lebendfutter in Form von Mysis,schwarzen oder weissen Mückenlarven oder Bachflohkrebse z.b. wären eine Option, auch Frostfutter ist möglich. Etwas Abwechslung ist durchaus wünschenswert.

3 Lethrinops micrentodon Makokola

1 Lethrinops micrentodon Makokola

Fortpflanzung/Zusammenstellung:

Die Art ist nicht sonderlich durchsetzungsstark und sollte wenn vergesellschaftet, mit ruhigen Arten zusammen gepflegt werden, eventuell könnten Sand Aulonocara eine Alternative sein. Wir plädieren aber eher für reine Artenbecken, dort kann sich diese Lethrinops Art so richtig entfalten.

Die Art kann in Gruppen gepflegt werden, dabei können z.b. 3/6 angesetzt werden, je nach Beckengröße aber auch mehr.Eine Haremshaltung ist denkbar schöner im Verhalten sind diese Lethrinops aber in der Gruppe.

Beckengröße:

Aquariengrößen sollten mit, ab 400 Litern angesetzt werden, dabei ist als unterstes Maß eine Kantenlänge von 150 cm zu überlegen, im Verbund mit anderen sind größere Aquarien zu überlegen. Wie immer sagen wir "je mehr desto besser"

Dekoration:

Für das Malawisee Aquarium wäre hier die Sandzone nach zu gestalten, dabei kann eine 3 D Rückwand als Kulisse überlegt werden und viel Sandfläche gestaltet werden, welche mit wenigen Steinen dieses Habitat imitiert.

Aquatreff.de

Facebook Follow us

Autor:Florian Bandhauer,Frank Röder

Bilder:Niko Gaus

Video:Riftvalley Aquaristics   

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.