Sonntag 28 Mai 2023
Text Size

Otopharynx selenurus

Eckdaten und Infos zur Pflege dieser Nonmbuna Art aus dem Malawisee

Größe:

Die Männchen von Otopharynx selenurus erreichen eine ungefähre Körpergröße von ca. 19 cm, Weibchen verbleiben kleiner und werden mit 15-16 cm angegeben. Im Aquarium kann durch zu üppige Fütterung, auch der ein oder andere Zentimeter dazu kommen. Hier ist manchmal weniger mehr.

Verbreitung:

Dieser Nonmbuna ist seeweit verbreitet und überwiegend in der Sandzone zu finden, beziehungsweise in der Sand-Übergangszone. In Tiefen zwischen ca. 3-4 Metern bis hin zu Tiefen von um die 20 Metern.

Ernährung:

Die Art wird zu den limnivoren Arten gezählt, und kann mitunter zu den Verfolger Buntbarschen geordnet werden, dabei wird durch aufgewirbelten Sand anderer Buntbarsche, Futter aus diesem gefiltert und gefressen. Im Aquarium nimmt die Art aber alle gängigen Futtersorten an.

Otopharynx selenurus 1

Otopharynx Selenurus 2

Fortpflanzung/Zusammenstellung:

Die Art ist nicht die taffeste unter den Nonmbuna, aber auch kein richtiges Weichei, dennoch sollte man überlegen welche Arten man dazu setzen kann. Eine Option ist die Pflege in der Haremshaltung also z.b. 1 Männchen und 2-3 Weibchen. Auch eine Gruppenhaltung ist denkbar, bedarf aber größerer Aquarien. Zum Beispiel 3-4 Männchen und 5-6 Weibchen.

Beckengröße:

Die Aquariumgröße sollte nicht unter 600 Litern beginnen und eine Kantenlänge von mindestens 200 cm überlegt werden.

Dekoration:

Dabei sollte man sich an der Sandzone des Malawisee orientieren, eventuell ginge auch eine ganz leichte Übergangszone. Einzelne hohe Steine welche die Sandzone unterbrechen, und auch als Sichtschutz dienen, wären von Vorteil. Hauptaugenmerk sollte aber die Sandfläche sein. Bei der Beleuchtung sollten nicht zu grelle Lichtquellen genutzt werden, aber da die heutige Technik vieles anbietet was dimmbar ist, sollte dies kein Problem darstellen.

Fazit:

Eine tolle Art, wenn man die Ansprüche dieser Art umsetzt.

Weitere nützliche Links:

Bodengründe für das Malawisee Aquarium

Sandzone Beispiel Aquarien

Nonmbuna Arten

Interaktive Malawisee Karte

Aquatreff.de

 

Autor: Philip Digel&Florian Bandhauer

Bilder: Ago Lanzilotti

 

 

 

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.