Sonntag 28 Mai 2023
Text Size

Stigmatochromis pholidophorus

Eckdaten und Tipps zur Pflege dieser Nonmbuna Art. Diese Nonmbuna Art sieht man nicht ganz so oft in den heimischen Malawisee Aquarien, sicher etwas mehr für die Liebhaber, aber nicht weniger interessant. Hier nun einige wichtige Informationen sowie Eckdaten zu diesem Räuber aus dem Malawisee.

Größe:

Im See erreichen Männchen eine Größe von ca. 18 cm, Weibchen bleiben etwas kleiner und erreichen eine Größe von ca. 14-16 cm. Im Malawisee Aquarium kann durch zu üppige Fütterung, eventuell der ein oder andere Zentimeter dazu kommen.

Verbreitung:

Stigmatochromis pholidophorus ist in den Übergangszonen im Malawisee zu finden, hier überwiegend in den dazwischen liegenden sandigen Bereichen. Die Buntbarsch Art ist seeweit verbreitet. Es gibt dabei einige optische Unterschiede bei den Standort Varianten, den Tiere um Senga Bay haben abgerundete Maulpartien, bei den meisten anderen sind leicht gebognene Maulpartien normal. 

Ernährung:

Diese Buntbarsch Art wird zu den carnivoren Arten gezählt, im See ernährt sich diese von Jungfischen und kleineren Buntbarschen. Im Aquarium nimmt die Art aber an sich alle gängigen Futtersorten an, Sorten mit höheren Protein Anteil sollten überlegt werden. Es kann auch gerne mal Mysis, oder Mückenlarven gereicht werden, hier ist Frostfutter eine gute Wahl. Auch mal frische Krabben oder Stinte kann man reichen.

2 Stigmatochromis pholidophorus Masinje WF

3 Stigmatochromis pholidopherus Masinje WF

8 Stigmatochromis pholidophorus

Fortpflanzung/Zusammenstellung:

Die Art ist durchsetzungsstark, vor allem in der Balz, allerdings nur innerartlich etwas ruppiger. Anders als bei vielen Buntbarsch Arten und der Pflege im Aquarium, ist es hier besser eine Haltung von einem Männchen und einem Weibchen zu überlegen. Bei entsprechender Beckengröße ginge auch eine Haremshaltung, bedeutet 1 M / 2-3 W. 

Vorzugsweise mit etwas robusteren Buntbarsch Arten pflegen. Sand Cichliden und Nonmbuna Arten die sehr durchsetzungsschwach sind sollten vermieden werden.

Beckengröße:

Die Aquarium Größe sollte ab 600 Litern angesetzt werden, wobei eine Kantenlänge von mindestens 200 cm im Blick bleiben sollte, nach oben ist natürlich alles offen. 

Eine Haltung mit diversen Mbuna Arten wie aus der Labidochromis Familie sind auch denkbar (nicht alle Arten).

Dekoration:

Die Dekoration für das Aquarium sollte die Übergangszone erfassen, diese ist prägnant durch große und kleinere Stein Formationen, welche Höhlen und Spalten bieten typisch, wo aber auch Sandzonen dazwischen liegen die unterschiedliche Bereiche aufweisen und getrennt von einander stehen.

Eine wirklich sehr schöne Art, wenn man sich damit beschäftigt und ihr das richtige Ambiente gewährt.

Interaktive Malawisee Karte

Aquatreff.de

Autor: Florian Bandhauer&Frank Röder

Bilder: Thomas Engel&Yunis Karayel

Video: Carsten Klarborg Larsen

 

 

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.