Donnerstag 30 März 2023
Text Size

Cynotilapia sp."hara" gallireya reef

Die Welt der Mbuna und ihre Faszination im Malawisee Aquarium, hier Eckdaten und Tipps zur Pflege von dieser Mbuna Art.

Weitere Namen unter der diese Art auch angeboten wird ist : Pseudotropheus "Zebra Hara" 

Größe:

Seine Körpergröße ist mit ca. Männchen 10 cm zu bewerten, die Weibchen bleiben mit 8-9 cm etwas kleiner, im Aquarium kann diese Art aber auch mal bis zu 11 cm erreichen, daher zählt er zu den kleineren Mbuna Arten aus dem Malawisee.

Verbreitung:

Cynotilapia sp."hara" gallireya reef wird wie im Namen schon ersichtlich, beim Gallireya Reef gefunden.

Ernährung:

Im Malawisee ist Plankton eine seiner Nahrungsquellen, ist aber auch am Aufwuchs zu sehen wo dieser dort gleichzeitig Mikroorganismen mit aufnimmt, welche in den Algen vorhanden sind, er nimmt aber alle gängigen Futtersorten. Dabei sollte man dennoch darauf achten, die Art im Aquarium nicht zu proteinreich zu ernähren. Einstufung als Limnivore Art !

Cynotilapia sp. hara gallireya reef 

Fortpflanzung/Zusammenstellung:

Je nach Beckengröße sind auch andere Konstellationen denkbar und ist immer im ganzen zu betrachten. Die Haremshaltung ist eine gute Option 1 Männchen und 2-3 Weibchen z.b. wären machbar, eine Gruppenhaltung bedarf größerer gut strukturierter Aquarien, jenseits der 500 Liter, besser mehr. Dabei wären z.b. 3-4 Männchen und 3 bis 6 Weibchen denkbar.

Ist der Cynotilapia sp."hara" gallireya reef in der Balz, setzt dieser Reviere. Diese sind aber nicht von Dauer, wie dies bei vielen anderen Mbuna oftmals der Fall ist. Auch ist er Stimmungsabhängig mal so und mal so gefärbt, wird er unterdrückt, kann er ziemlich blass wirken, dies sollte man im Auge behalten.

Dennoch sind Mbuna im gesamten betrachtet eher durchsetzungsstark, und man sollte auch diese Art nicht mit zu durchsetzungsschwachen Tieren pflegen, bitte im Vorfeld erst genau überlegen, und dann entscheiden wie der zukunftige Besatz aus sehen soll.

Mit Nonmbuna nur bedingt zu pflegen, mögliche andere Mbuna Arten als Beibesatz, Pdeudotropheus, Chindongo, Metriaclima, Petrotilapia, Melanochromis Arten.

Beckengröße:

Die Größe des Aquariums sollte mindestens mit 350 Litern angesetzt werden (Artenbecken), die Aquarium Kantenlänge sollte ab 130 cm beginnen, natürlich nach oben offen. 

Dekoration:

Die Becken Dekoration sollte hierbei die typische Felszone darstellen und das Augenmerk auf eine typische Steinlandschaft gezogen werden. Hohe Steinaufbauten welche bis an die Wasseroberfläche reichen sind zu überlegen, dabei aber auch Spalten, Durchgänge und Sichtschutz mit gestalten.

Facebook Follow us

Interaktive Malawisee Karte

Autor: Florian Bandhauer, Simone Reuter

Bilder: Birger Lessow

  

 

Merken

Merken

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.