- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. Oktober 2020 10:52
- Zugriffe: 6108
Gephyrochromis lawsi
Eckdaten zu dieser Mbuna Art und Tipps zur Pflege im Malawisee Aquarium
Größe:
Diese Art ist von Nkhata Bay, und erreicht im See eine Größe von ca. 11-12 cm, Weibchen bis 9 cm. Im Aquarium und bei zu üppiger Fütterung, kann auch der ein oder andere Zentimeter dazu kommen, hier bitte drauf achten, manchmal ist etwas weniger mehr.
Verbreitung:
Gephyrochromis lawsi ist oft über Sand zu sehen aber auch in felsigen Abschnitten an zu treffen, man kann diese Art in tieferen Regionen aber auch im Flachwasser an treffen. Das vorkommen ist hauptsächlich im nördlichen Teil des Sees aber auch an der Küste Tansanias als auch am westlichen Ufer.
Nkhata Bay, Chitimba Bay, oder Mbamba Bay z.b.
Ernährung:
Dieser Mbuna ernährt sich im Malawisee vom Aufwuchs (Algen) der auf den Steinen wächst, daher wäre eine proteinärmere Kost mit viel Spirulina Anteil von Vorteil. Dieser Buntbarsch wird zu den Limnivoren Arten gezählt.
Fortpflanzung/Zusammenstellung:
Man kann diese Mbuna Art in der Haremshaltung pflegen, 1 Männchen und mehrere Weibchen (2-3 z.b.) wären da zu überlegen, in größeren Aquarien jenseits der 500 Litern und abhängig vom Beibesatz, ist auch eine Gruppenhaltung (3M&6-7W z.b.) denkbar.
Beckengröße:
Gephyrochromis lawsi ist unter Mbuna betrachtet eher friedlich, Aquarien sollten nicht unter 350 Litern Größe angesetzt werden, dabei auch eine Kantenlänge von mindestens 130 cm einplanen, besser mehr, nach oben ist vieles denkbar.
Dekoration:
Die Dekoration sollte eine leichte Fels-Übergangszone suggerieren, große Steine und genug Spalten und Verstecke sind sinnvoll, aber auch Sandflächen dazwischen belassen, Sichtschutz und Reviergrenzen sollten durch die hohen Steine ebenfalls berücksichtigt werden.
Weitere nützliche Links:
Autor: Frank Röder
Bilder: Thomas Engel
Video: Riftvalley Aquaristics