Sonntag 28 Mai 2023
Text Size

Barsche vs. Buntbarsche

Ein leidiges Thema, den Buntbarsche sind keine Barsche. Ständig und immer wieder, werden Malawisee Buntbarsche als Barsche bezeichnet, dies ist leider falsch.

Wir möchten euch das ganze mal hier erläutern. Echte Barsche (Percidae) und ähnliche Gruppierungen wie noch die Familie der "Nandiae", gehören einer ganz anderen Familien Zugehörigkeit an, Buntbarsche (Cichlidae) haben mit diesen erst genannten nichts zu tun, auch wenn im Namen das Wort "Barsch" vorkommt.

Buntbarsch Arten betreiben eine oftmals intensive Brutpflege, welche im laufe der Evolution sehr hohe Ansprüche entwickelt hat, bei Barschen ist diese Entwicklung zur Brutpflege gar nicht, oder nur äussert gering ausgeprägt. Ein doch sehr eindeutiges Merkmal sind die Nasenöffnungen, den Buntbarsche (Cichlidae) haben sichtbar eine Nasenöffnung pro Kopfseite wohin Barsche (Percidae) zwei Nasenöffnungen pro Kopfseite aufweisen. Echte Barsche haben immer zwei Rückenflossen, die deutlich getrennt sind, oder sich berühren können, bei Buntbarschen ist diese durchgängig.

Hinweis:

Barsche (Percidae) sind nur auf der nördlichen Halbkugel des Planten heimisch, dagegen Buntbarsche (Cichlidae) auf der südlichen Halbkugel.

Aktuelle Erkenntnisse sind noch deutlicher zu diesem Thema.

Video oben, ein Clip zum Thema von Tobias Buchheit

 

Nach zu lesen in der DCG Informationen 46. Jahrgang, Nr. Januar 2015

Zitat:

Buntbarsche (Cichlidae) gehören nach diesen DNA Untersuchungen, in die Familie der Ährenfischartigen, und damit sind diese wohl näher an Lebendgebärende (Poeciliidae) als wie bisher angenommen.

Letztlich ist es wichtig zu Wissen und auch so zu umschreiben, damit auch Anfänger dies direkt von Anfang an verinnerlichen können und auch sollten, sicher kann man diesen keinen Vorwurf machen, aber die richtige Bezeichnung hilft dabei sich mit dem Thema "Buntbarsche" besser zu beschäftigen. Den bei der Haltung und Pflege im Malawisee Aquarium sind auch Details wichtig. Leider kursieren im Netz selbst Webseiten mit dem Namen Malawi Barsche und dann ist das Chaos komplett.

In den meisten Aquarien sind immer Buntbarsche vertreten, ob es Malawisee Buntbarsche sind, Tanganjikasee Buntbarsche, Victoriasee Buntbarsche oder Westafrika Buntbarsche, oder aber Südamerika Buntbarsche usw....einige wenige aus Asien sind auch bekannt. Barsche hingegen sind sehr selten in Aquarien zu finden, eine Art z.b. sind die kleinen Springbarsche wie z.b. Etheostoma caeruelum, diese Art gehört zu den Barschen und ist wundervoll, dabei auch in ungeheizten Aquarien schön zu pflegen.

Etheostoma caeruleum 2

  0010 Pseudocrenilabrus nicholsi Male by Malawi Guru.de

1b Telmatochromis vittatus by Malawi Guru.de

Labeotropheus trewavasae Thumbi West Island2

Diese Auklärung ist wichtig, damit man dauerhaft dies aus den Köpfen weg bekommt, wer sich mit dem Thema befasst, wird dies auch für sich selbst einsehen. Und es ist wichtig dies auch an andere weiter zu geben. Vor allem im Bereich Malawisee Aquaristik, mit welchen wir uns ja hier befassen, sehen und lesen wir das immer wieder.

Es gibt weder Malawi-Barsche noch Tanganjikasee Barsche es sind "Buntbarsche".

Autor:Florian Bandhauer

Quellen:Wikipedia

Weiter führende Links:

Aquanet.de

Facebook Follow us

MALAWI GURU APP

Bilder:Florian Bandhauer,Häkan Eriksson,Michael Pehlke

Video: Tobias Buchheit

 
 

Die Bilder Galerien Startseite

Merken

Merken

Merken

Willkommen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.