- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. November 2020 11:16
- Zugriffe: 6636
Mbuna Arten für die Pflege mit Nonmbuna
Eine Auflistung von Mbuna Arten, welche man mit Nonmbuna zusammen pflegen kann.
In der Szene wird immer wieder davon abgeraten, Mbuna und Nonmbuna zusammen zu pflegen, was auch in weiten Teilen gerechtfertigt ist, dazu sind Charakter und Ansprüche oft zu unterschiedlich. Dennoch gibt es Mbuna Arten, die man sehr wohl und gut mit Nonmbuna zusammen pflegen kann. Hier sei aber auch gleich gesagt, nicht alle Nonmbuna Arten sind hier gemeint.
Auch bei Nonmbuna gibt es Buntbarsch Arten die man besser im Artenbecken, oder nur mit gleich charakterlich ähnlichen Arten pflegen sollte. Bei diesen Nonmbuna sind Mbuna absolut tabu. Zum Beispiel Lethrinops Arten oder Sandcichliden im allgemeinen.
Nachfolgend Mbuna, gelistet welche man mit Nonmbuna pflegen kann !
Mbuna Arten:
Labidochromis caeruleus "Thumbi Reef"
Labidochromis caeruleus "Yellow"
Melanochromis lepidiadaptes - bedingt mit Nonmbuna, und nur sehr durchsetzungsstarken Arten, ebenso größere Becken im Verbund ab 800 Litern aufwärts !
Bilder oben, mal einige der Buntbarsch Arten als Beispielbilder, (1) Labidochromis sp."nkali", (2) Labidochromis caeruleus "Yellow", (3) Melanochromis lepidiadaptes, weitere Bilder dazu siehe im Verzeichnis, zu den hier aufgeführten Arten.
Hinweis:
Bitte vor dem Kauf, genau auf die Bedürfnisse der Tiere eingehen und sich einlesen, wir haben hier diese zum Verzeichnis verlinkt. Dort stehen weitere wichtige Informationen dazu. Der Beibesatz und die Aquariumgöße, sind ebenfalls ein wichtiger Faktor.
Ebenfalls ist darauf zu achten das man nicht zu große Räuber dazu setzt, ein ausgewachsener Tyrannochromis oder Aristochromis nur um mal Zwei zu erwähnen, können auch locker einen ausgewachsenen Mbuna, dieser hier gelisteten verspeisen. Muss nicht vorkommen, aber kann und ist auch schon vorgekommen, bitte ganz genau überlegen !
Weitere nützliche Links:
>
Autor: Florian Bandhauer
Bilder: Florian Bandhauer, Enrico Körner